matthias ubert

Leben… ist das langsame Ausatmen der Vergangenheit, …das tiefe Einatmen der Gegenwart, …um genügend Luft für die Zukunft zu haben.

Die Csárdásfürstin

Matthias Ubert spielt in der Operette die Rolle des Geliebten und Waffenschmieds.  

Die Premiere findet am 27. Februar 2016 um 19:30 in der Oper Augsburg statt.

  Theater Augsburg Großes Haus Inszenierung und Choreografie Otto Pichler Rolle Geliebter/Waffenmeister   theater

Haydn für Kinder Ein Komponistenportrait

Johann Peter Salomon wird in dem Komponistenportrait durch Matthias Ubert verkörpert. Die Premiere findet am 24. Januar 2016 am Theater Augsburg statt. Theater Augsburg Großes Haus Dramaturgie Ursula Suwelack Rolle Johann Peter Salomon theater

Hollywood - Die Traumfabrik...

Tauchen Sie mit uns ein in eine Welt der Träume und erleben Sie die Sternstunden des glamourösen Hollywood. Nach dem Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich erwartet Sie eine Nacht der Stars. Mit dabei: Charlie Chaplin, Audrey Hepburn, The Rat Pack … Und Matthias Ubert verkörpert den Strassenkater Thomas O„ Malley… 16. Opernball am 16. Januar 2016 Theater Augsburg Großes Haus Dramaturgie Marlene Hahn Rolle Aristocat (Impro) theater

Bartholomäus (V.) Welser

Tauchen Sie ein in die Zeit des 16. Jahrhunderts, auf den Spuren eines der einflussreichsten Handelsherren dieser Zeit – Bartholomäus (V.) Welser. Eine Gästeführerin bringt Ihnen die Hintergründe des sagenhaften Erfolges dieses Mannes nahe, der eines der größten Handels-, Banken-, Reederei- und Minenunternehmen seiner Zeit führte und der heute vor allem wegen seiner Stadthalterschaft über das neu entdeckte Territorium in der Neuen Welt namens Venezuela bekannt ist, wo er nach dem sagenhaften Goldreich suchte. Begegnen Sie darüber hinaus Bartholomäus (V.) Welser „in Person“, verkörpert durch den Schauspieler Matthias Ubert. Termin: 1.Januar 2016 Tourismuszentrale Augsburg 11 Uhr Schauspielerführung durch die ehemals freie Reichstadt Augsburg Text Matthias Ubert Regie Florian Kreis Durchgehende Rolle Bartholomäus (V.) Welser logo_museum_neu

Lesung 4. LATE NIGHT DACHAU

Veranstalter Bernd Hohlen ist vom Publikum begeistert. Im fünfmal so großen Freiburg seien bloß 400 Besucher mehr gekommen als in Dachau. Die etwa 250 Zuhörer der Late-Night haben die literarischen Lesungen in Form einer Rundfahrt zu zehn Stationen in der Stadt genossen. Am Freitagabend fuhren Shuttlebusse der Stadtwerke ständig zu zehn verschiedenen Standorten wie dem Andachtsraum des Dachauer Klinikums oder der Kinderkrippe Sankt Clara.

KURZFILM AWARD 99FIRE

Wir machen’s einfach – wir urteilen voreilig und unüberlegt! Wir machen’s einfach – wir verharren in alten Denkmustern! Wir machen’s einfach – wir verschließen die Augen vor der Realität! SmartworkStudios 2013 Felix Baptist – Regie, Drehbuch Andrea Schmitz – Drehbuch Viktor Schwenk – Kamera Jessi Molnar – Maske Cast Matthias Löw – Schüler Matthias Ubert – Schulleiter Sandra Wanke – Mutter Thomas Keller – Vater

Chicken Cube- preisgekrönter Animationsfilm

Bei den Adobe Design Achievement Awards (ADAA) 2014 gewann der Animationsfilm Chicken Cube mit seinem einzigartigen, illustrativen 3D Design eine „Adobe Honorable Mention“ Auszeichnung in der Kategorie Animation und den Sonderpreis „Social Impact“. Damit setzte der Film sich unter mehr als 4500 internationalen Einsendungen vor einer Jury aus Designern und anderen Experten aus den Bereichen Animation, Interaktion und Illustration durch.

The Lego Version of the Sherlock Launch Trailer

The Lego Version of the Sherlock Launch Trailer for Series 3 Music: Dominik G-Films: http://www.youtube.com/user/TheGFilms1 Voices by: Matthias Ubert, Dennis Trust (TedMosby), Klaus Schankin Original trailer copyright by BBC 2013 © Legostudio01 2014

Schauspiel – Buchungsanfragen

 

ZAV-Agentur München Frau Lejla Jaran Fachassistentin Künstlervermittlung München Kapuziner Strasse 26 80337 München Tel: 089/ 381 707 53 Fax: 089/ 381 707 70 e-mail: Lejla.Jaran@arbeitsagentur.de Regio Augsburg Tourismus GmbH (Schauspiel: Antike/Renaissance) Schießgrabenstr. 14 86150 Augsburg Tel: 0821/ 50207 – 33 Fax: 0821/ 50207 – 45 e-mail: tourismus@regio-augsburg.de   ksk

Kontakt

14 + 15 =

Matthias Ubert mobil +49 (0) 1573 70 44 348 telefon +49 (0) 821 – 79 64 11 84 Share